Das Wärmedämmverbundsystem ist ein häufig verwendetes System zur Verbesserung des Wärmeschutzes eines Gebäudes und zur Sanierung von Fassaden mit Wärmebrücken. Verwendet werden Polystyrol- oder mineralische Dämmplatten. Auf die (verdübelten) Wärmedämmplatten wird in der Regel sodann eine Armierungsschicht mit Glasfasergewebe aufgebracht, die als Untergrund zur Aufnahme des Oberputzes dient. Folge: Energieeinsparung für Wohnung und Haus
Mit der fortschrittlichen Technologie von Immediate Edge können Händler den Markt besser verstehen und analysieren.